Bei den deutschen Mannschaftsmeisterschaften war der Vereinstrainer des TSV Bietigheim Tennis, Marko Zelch, am Wochenende nominiert. Das Team aus Württemberg erwischte jedoch starke Gegner wodurch am Ende des Wochenendes ein Abstieg aus der Gruppe A fest stand.
Im Halbfinale traten die Süddeutschen gegen das Team aus Niederrhein an. Marko Zelch (Pos 40, H40) war an Position 1 der württembergischen Mannschaft gesetzt und traf hier auf Marc Leimbach, der aktuell auf Position 3 bei den Herren 40 in Deutschland geführt wird. Entsprechend dieser sehr guten Platzierung spielte der Gegner sehr gut, wodurch Marko Zelch beim 0:6 und 2:6 wenig Chancen und hatte. Nach dem Match äußerte er sich wie folgt: „Dieses Spielniveau ist einfach noch einmal um einige Klassen besser, als in der Verbandsrunde. Die Spieler noch fitter. Meinem Gegner unterlief kein Fehler ohne Not und dennoch setze er mich kontinuierlich unter Druck. Er hat verdient gewonnen.“ Auch seine Teamkameraden trafen auf zu starke Gegner. Lediglich Nicola Kopp siegt mit 6:4 und 6:1. Bei dieser Begegnung war dies der einzige Punkt den die Württemberger für sich entscheiden konnten. Sie verloren die Begegnung mit 1:8.
Beim Spiel um den dritten Platz trafen sie auf die Mannschaft aus Mittelrhein. Marko Zelch spielte an Position 1 ein enges Match gegen Sebastian Rützel. Bei 10 Spielbällen konnte er lediglich 2 nutzen, weshalb das Ergebnis mit 1:6 und 1:6 deutlicher aussieht, als der Matchverlauf war. Beim anschließenden Doppel an der Seite von Thomas Nolte hatten sie einen Satzball im ersten Durchgang. Diesen konnten sie nicht nutzen und verloren denkbar knapp mit 5:7 und 6:7.
Trotz der Niederlagen und den dadurch bedingten Abstiegt aus der Gruppe A für das Team aus Württemberg zieht Marko Zelch aus dem Wochenende positives: „Gegen solch gute Spieler anzutreten macht immer Spaß und fordert einen selbst heraus. Für mich ist es eine Motivation zu sehen was möglich ist und motiviert mich mein Spiel stetig zu verbessern.“
Im Finale siegte Niederrhein gegen Westfahlen mit 5:1. Nachdem der Sieg bereits nach den Einzeln feststand, wurden die Doppel und das Mixed nicht mehr ausgetragen.
Die Ergebnisse sind unter folgendem Link einzusehen: